Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie

Krankheitsbilder wie Depressionen, Ängste, Essstörungen sowie Schwierigkeiten in Privat- und/oder Arbeitsbeziehungen erschweren nicht nur die Bewältigung des Alltags, sondern
führen auf Dauer auch zu psychosomatischen Beschwerden. Viele körperliche Beschwerden können auf langdauernde, psychische Probleme zurückgeführt werden.

Die Ursachen für seelisch-körperliche Symptome wiederum sehe ich in der jeweiligen Kindheitsgeschichte. Die eigene unbewusste Geschichte führt im späteren Leben dazu Kon-
flikte mit erlernten Verhaltensmustern zu lösen, die heute häufig nicht mehr sinnvoll sind. Die Folge: Menschen fühlen sich durch ihr Verhalten im Alltag selbst blockiert, sind aber nicht in der Lage, ihr Verhalten positiv zu verändern.

Daher ist das Aufarbeiten und Verstehen der eigenen Geschichte der erste Schritt auf dem Weg zu einem verbesserten Wohlbefinden. Obgleich das Verständnis der individuellen Geschichte und deren Auswirkungen in der Regel recht schnell möglich wird, erweist es sich häufig jedoch als schwierig, diese verfestigten Muster "umzulernen". Für diesen zweiten Schritt der gemeinsamen Arbeit in der Therapie, der nötig ist, um langfristig und sicher zu gesunden, werden manchmal Jahre benötigt.

Als psychotherapeutisch ausgebildete Ärztin habe ich ein breit erworbenes Wissen von biologischen, psychischen und sozialen Einflussfaktoren und deren Auswirkungen sowohl auf die Psyche als auch auf den Körper. So kann ich meine medizinische Kompetenz und meine psychotherapeutischen Ausbildungen zu einem Gesamtkonzept integrieren und mich so den Bedürfnissen meiner Klienten nähern. Das Ziel ist immer die körperlich-seelische Gesundung, die aus meiner Sicht nicht zu trennen ist. 

Mit meiner speziellen ärztlich-psychotherapeutischen Herangehensweise spreche ich insbesondere auch Menschen mit chronischen körperlichen Erkrankungen, Menschen nach akuten körperlichen Erkrankungen, Menschen mit und nach onkologischen Erkrankungen, Gelenkerkrankungen, Rückenerkrankungen, Schmerzerkrankungen usw. an. Auch mit Long Covid beschäftige ich mich intensiv. Diese Erkrankung erfordert Anpassungen an veränderte körperliche Bedingungen als Voraussetzung für ein weiteres glückliches Leben und ein geduldiges Arbeiten an einer Erweiterung der Möglichkeiten.

Meine langjährige Erfahrung ermöglicht eine frische und zügige Herangehensweise an Konfliktpunkte und in vielen Fällen eine Verbesserung in einem deutlich kürzeren Zeitfenster.

Ich arbeite jetzt in Winterberg, einem wunderbaren Erholungsort mit bester Wellness-und Bewegungsinfrastruktur neben einer hervorragenden Gastlichkeit. Diese Angebote integriere ich auf Wunsch. Hier ist ein tolles Gesamtkonzept zur Gesundung in einer Urlaubsathmosphäre möglich.

 

Ziel: Gesunden in einer selbstbestimmten Urlaubsathmosphäre